Aquarell
Ansicht von Ratzeburg
Aquarell "Ansicht von Ratzeburg" des Künstlers Carl Martin Laeisz (* 23. Juni 1803, Hamburg - † 21. Mai 1864, ebenda), auf Papier. Dargestellt ist eine zart ausgeführte und helllichtige Vedute Ratzeburgs. Die Stadt liegt auf einer Insel zwischen dem großen Ratzeburger See und dem deutlich kleineren Küchensee. Der Blick fällt von einem erhöhten Standpunkt aus vom südöstlichen Ufer des Küchensees auf das Panorama der Stadt mit der Stadtkirche St. Petri und Dom. Gefasst unter Glas in einen goldenen barocken Holzrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2000-10
- Weitere Nummer(n)
-
LH 10-2000; Ratzeburg 58 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 29,5 cm; Breite: 43,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 41 cm; Breite: 56 cm; Tiefe: 4,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Aquarell (über Bleistiftvorzeichnung)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u.r. Was: Ratzeburg Laeisz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Landesweit. Neuerwerbungen der Landesgeschichtlichen Sammlung aus 25 Jahren ; Ausstellung, 22. März - 24. Mai 2009. (Seite: 196)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: See
- Bezug (wo)
-
Ratzeburg
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aquarell
Beteiligte
Entstanden
- Mitte 19. Jahrhundert