Aquarell

Ansicht von Schleswig

Kleinformatiges Aquarell "Ansicht von Schleswig" angefertigt 1835 von dem Veduten- und Theatermaler Jacob Moritz Wagner, auf Papier. Dargestellt ist ein weites Stadt- und Schleipanorama vom Hesterberg bzw. der Michaelishöhe aus gesehen. Der Blick fällt von Nordwesten auf den noch turmlosen Hallen-Dom auf dem erhöhten Altstadthügel. Im Vordergrund ist ein großes parkartig idyllisiertes Grünsegment zu sehen, welches links gesäumt wird von der neuen Michaelisallee und rechts von den tiefliegenden Häusern am Lollfuß und dem Stadtweg. Links ist die Kirche St. Michael zu erkennen. Rechts davon erhebt sich das "Hohe Tor", welches 1883 abgebrochen wurde. Rechts im Hintergrund am anderen Ufer ist die kleine Kirche von Haddeby zu erkennen. Einige der Dächer der Stadt sind blau, was sie als öffentliche Gebäude, wie das Rathaus, kennzeichnet. Der Künstler fertigte 1834 eine ähnliche Ansicht mit nur geringen Abweichungen in Deckfarben an, die sich auf Schloss Gottorf befindet. Das Gemälde ist hinter Glas in einem goldlackierten Prunkrahmen mit plastisch ausgeformten Weinblatt-Verzierungen eingefasst.

Urheber*in: Wagner, Jakob Moritz / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2001-22
Weitere Nummer(n)
LH 22-2001; Schleswig 171 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 12,5 cm; Breite: 17 cm Rahmenmaß: Höhe: 25,5 cm; Breite: 30,5 cm; Tiefe: 4,5 cm
Material/Technik
Papier; Holz (Rahmen); Glas (Rahmen); Aquarell; Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: u. r. Was: J. M. Wagner. 1835

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Landesweit. Neuerwerbungen der Landesgeschichtlichen Sammlung aus 25 Jahren ; Ausstellung, 22. März - 24. Mai 2009. (Seite: 196)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Kirchturm
Ikonographie: Windmühle
Ikonographie: Dach (Haus/Gebäude)
Bezug (wo)
Schleswig

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wagner, Jakob Moritz (Künstler)
(wann)
1835-

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

  • Wagner, Jakob Moritz (Künstler)

Entstanden

  • 1835-

Ähnliche Objekte (12)