Aquarell

Ansicht von Siena (I. Fassung)

An zwei weit auseinander stehenden Zypressen geht der Blick auf die in den Anhöhen stehenden Häuser der im Herzen der Toskana liegenden Stadt Siena. Die dichte Bebauung der Stadt ist nur durch rote und gelbe Farbflecken kenntlich gemacht, die bis auf den Hügel hinauf geschichtet sind. Dort überragen drei Türme alles. Es dürfte sich dabei um den Turm des Domes, den des Palazzo Pubblico (der Torre Mangia) und den einer der zahlreichen Kirchen handeln. Im Oktober 1989 machte Walter Weiße zusammen mit seinem Freund Achim Freyer (*1934) und der Schauspielerin Cornelia Kempers (*1954) eine Rundreise durch die Toskana, wo Freyer ein Ferienhaus in Cerro Balestro hatte. Dort entstand u.a. ein Skizzenbuch, das Weiße in der Folge immer wieder inspirierte. Bis in die 1990er Jahre beschäftigt ihn das Thema der italienischen Landschaft in zahlreichen Blättern.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Aquarell
Inventarnummer
MSN-V 15892 K2
Maße
Blattmaß: 36 x 48 cm
Material/Technik
Aquarell über Bleistift auf Papier

Bezug (was)
Reise
Stadtlandschaft
Bezug (wo)
Italien
Toskana

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1989
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)