Audiovisuelles Material

Homo sapiens - Reflektorisches Greifen des Fußes (Knabe, 3 Tage)

Auslösen des Greifreflexes am Fuß bei einem 3 Tage alten Säugling. Durch Druck auf die Fußballen wird eine Plantarflexion und durch Entlangstreichen an der Fußaußenkante werden Spreizen und Dorsalflexion der Zehen ausgelöst.
Triggering the plantar grasp in a 3-days-old suckling by stroking the bottom of his foot, which causes it to flex and his toes to curl.

Prechtl, Heinz F. R.; 1955 | IWF (Göttingen)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Identifier
sid~12654

Reihe
(Jan. 1955)

Thema
development / sensomotor; psychomotor development; human being; Mammalia - Säugetiere; Neugeborenenreflexe; zoology; medicine; paediatrics; frühkindliche Motorik; mammalia - mammals; Medizin; infantile reflexes; primitive reflexes; newborn reflexes; Reflex / Greifreflex; Psychologie/Pädagogik; Mensch; Humanethologie; Zoologie; vertebrata - vertebrates; Vertebrata - Wirbeltiere; Entwicklungspsychologie; biology; Entwicklung / frühkindliche; motorisches Geschick; ethology, morphology; developmental psychology; Encyclopaedia Cinematographica; Pädiatrie; Biologie; Psychomotorische Entwicklung; psychology/educational science; Körperbewegung; infantile motor activity; Kind / Kindesentwicklung; development / infantile; grasp reflex; child / child development; Ethologie, Morphologie; Greifreflex; body movement; Homo; Entwicklung / sensomotorische; motor skill; reflex / grasp reflex; human ethology; frühkindliche ReflexeDocumentation/Report

Beteiligte Personen und Organisationen
Prechtl, Heinz F. R.
IWF (Göttingen)
Erschienen
IWF (Göttingen), 1955

DOI
Rechteinformation
Nähere Angaben zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen unter: https://av.tib.eu/media/12654
Letzte Aktualisierung
18.04.2023, 12:34 MESZ

Objekttyp

  • Audiovisuelles Material

Beteiligte

  • Prechtl, Heinz F. R.
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • IWF (Göttingen), 1955

Ähnliche Objekte (12)