Geldwesen | Verordnung
Reglement der kaiserlich königlichen octroyrten Commerzial- Leih- und Wechsel-Banck in Wien
- Alternative title
-
1787-05-08 1787-11-16 oktroyierten Kommerzial Wechselbank
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Merc. 135,21
- VD18
-
VD18 15329135
- Dimensions
-
4
- Extent
-
16 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Kopftitel
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Wien]
- (when)
-
[1787]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10227704-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:38 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldwesen
- Verordnung
Time of origin
- [1787]
Other Objects (12)

Johann Rudolf de Joseph Meyers Theoretische Einleitung in die praktische Wechsel- und Waarenhandlung : Worinnen, durch eine historische Beschreibung der Ursprung, Anfang, und Fortgang der Handlung, sodann derjenige der Münzen, des Wechsels und der Wechselbriefe ... Ferner die Eigenschaft, der Zweck und die Wirkung des Wechsels; ... und endlich eine Anleitung zur doppelten Buchhaltung ... vorgetragen

Johann Adam Becks, vollständiges Wechsel-Recht : In sich begreiffend, so wohl die Personen, welche diesem Recht unterworfen sind, als auch die verschiedene Arten der Wechsel und Wechsel-Briefen, ingleichen was in- oder bey Ausstell- Verfertig- Versend- und Versicherung der Wechsel-Briefen, oder sonst insgemein ... zu observiren ist; Alles aus den, durchaus mit allegirten, neuesten in- und ausser dem Heil. Röm. Reich erfindlichen, vielen Wechsel-Ordnungen, Mandaten und Decreten, wie ingleichen denen best- und bewährtesten Auctoribus, mit allem Fleiß, zusammen getragen, nicht minder mit verschiedenen Kauffmanns-Parere, auch practicablen casibus illustrirt. Und absonderlich Einer Löbl. Kaufmannschaft, so dann Richtern, Advocaten, Procuratoribus, Notariis, Solicitatoribus, und andern die mit Wechseln umgehen, zum Besten verfaßt, und cum Indice rerum & verborum locupletissimo, auch noch einem Appendice, heraus gegeben

Tractatus Novus Johannis Adami Beckii, V. J. Dris & Reipubl. Patriae Advocati Ord. vom Wechsel-Recht : In sich begreiffend, so wohl die Persohnen, welche diesem Recht unterworffen sind, als auch die verschiedene Arten und Gattungen derer Wechsel und Wechsel-Brieffen, ingleichen was in- oder bey Ausstell- Verfertig- Versend- und Versicherung der Wechsel-Brieffen, oder sonst insgemein ... zu observiren ist, Alles aus denen, durchaus mit allegirten, neuesten in- und ausser dem H. Römis. Reich erfindlichen, vielen Wechsel-Ordnungen, Mandaten und Decreten, wie ingleichen denen best- und bewährtesten Autoribus, mit allem Fleiß, zusammen getragen, nicht minder mit verschiedenen Kauffmanns Parere, auch practicablen casibus illustrirt. Und absonderlich Einer Löbl. Kauffmannschafft, so dann Richtern, Advocaten, Procuratoribus, Notariis, Solicitatoribus, und andern die mit Wechseln umgehen, zum Besten verfaßt, und cim Indice rerum & verborum locupletissimo, auch noch einem Appendice, heraus gegeben

Joachim Rademanns Hamburgischer Wechsel-Baum, Von allerhand Ein- und Ausländischen Wechsel-Bluhmen, Deren sich nicht so wohl Hohe Königl. Chur- und Fürstl. Höfe, als insonderheit alle und jede Kauff- und Handel-Städte, nach Belieben, mit Nutzen bedienen können : Nach dem itzigen Cours der Gelder und Müntzen, wie auch Usancen der Ausländischen Wechseln und nöthigen Nachricht von alten und schweren Geldern vermehrt und auffgelegt, sammt der höchst nützlichen Interesse- und Rabatt-Rechnung

D. Johann Gottlieb Siegels Jur. Feud. Prof. Publ. Ordin. der Academie zu Leipzig Syndici, des Königl. Pohln. und Chur-Fürstl. Sächsischen Ober-Hof-Gerichts, auch des Consistorii daselbst Advocati &c. Einleitung zum Wechsel-Recht überhaupt : worinnen aus denen neuesten in Europa üblichen Wechsel-Ordnungen gezogene Sätze nach ihrer natürlichen Ordnung zu befinden, zum Gebrauch seiner Academischen Fürlesungen herausgegeben
