Nachlässe
Einzelne Feldpostbriefe und -postkarten, 2. Weltkrieg
Enthält: 3 Feldpostbriefe und -karten von Georg Schmidt an Rose-Maria Schenkel sowie Familie Schenkel, 1940 und 1943; Brief von Erich Seidel, Oberleutnant und Adjudanten, aus den letzten Wochen der Kämpfe in Stalingrad, o.D. [Durchschlag]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 816
- Umfang
-
4 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Evangelischer Pfarrer >> Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
-
Rosenkötter geb. Schenkel, Rose-Maria, 1929-xxxx
Schenkel, Familie
Schmidt, Georg
Seidel, Erich Dr.
- Indexbegriff Ort
-
Stalingrad (Volgograd) (Sowjetunion)
- Laufzeit
-
1940-1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1940-1943