Urkunde
Dolgesheim: Philips Wielhem, wohnhaft zu Dolgesheim, verkauft zu Erbe 3/4 fl. Wormbsser Währung, fällig auf Martini, der Pfarrkirche zu Dolgesheim...
- Archivaliensignatur
-
36/36
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Dolgesheim, 1587-11-17
- Formalbeschreibung
-
Original-Pergament, Siegel des Gerichts zu Dolgesheim (Mannss Henn, Schultheiss, Rauff Wielhem, Niclas Cusian,,Closs Bissler, Werner v. Hirstein, Hanss Schöffer und Martin Hössel, Schöffen) beschädigt
- Bemerkungen
-
Nach Rückvermerk spätere Inhaber: Niclaus Wilhelm, Jacob Wilhelm gen. Weinheimer, Tonges Becker / ZB 1936 Nr. 41
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ost den siebendten monatsdag Nouembris .... ein daussent fünffhundert achtzig vnd sieben jahr
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dolgesheim: Philips Wielhem, wohnhaft zu Dolgesheim, verkauft zu Erbe 3/4 fl. Wormbsser Währung, fällig auf Martini, der Pfarrkirche zu Dolgesheim (Kirchenjuraten: Jacob Weickhel, Best Röder, Niclas Schultheiss und Peter Mann) für 15 fl. und verlegt zu Unterpfand sein Haus (Platz und Behausung) zu Dolgesheim in der Schollergassen (Angrenzer: Die gemeine Gasse, Hanss Klüppell der Jüngere), eigen
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.9 Dolgesheim
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Vorprovenienz
-
Leiningen, Grafschaft / Dolgesheim, Pfarrkirche
- Laufzeit
-
1587 November 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Leiningen, Grafschaft / Dolgesheim, Pfarrkirche
Entstanden
- 1587 November 17