Urkunde

Dolgesheim: Nyclass Wylhelmss und seine Ehefrau Eua, wohnhaft zu Dolgesheim, verkaufen dem liebfrauenaltar in der Pfarrkirche zu Dolgesheim 1 fl. ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
36/21
Former reference number
A 2 Dolgesheim, 1530-02-27
Formal description
Orig. Perg., etwas beschädigt, Siegel fehlt / Siegler: das Gericht (Philipps Ryss, Schultheiß, Hanss Wylhelm, Hans Fasolt, Ewalt, Niclass Schefft, Jost von Berckach, Hen Erlebach, Schöffen)
Notes
ZB 1936 Nr. 41
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschen ym jarr 1530: vff somttacht nach santen Mathys tagcht der .......apostels

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dolgesheim: Nyclass Wylhelmss und seine Ehefrau Eua, wohnhaft zu Dolgesheim, verkaufen dem liebfrauenaltar in der Pfarrkirche zu Dolgesheim 1 fl. Zins schlechter Währung, fällig auf Martini, um 20 fl. und legen zu Unterpfand folgende Eigengüter: 1 Morgen Weingarten in der Soltz (Angrenzer: Wentze von Heyddelberg, in Richtung auf Odernheym den Juckrun (?) zu), 2 Morgen Acker am Sultzwege (A.: Ewalts Hen), 2 M. Acker am Clettenberge (A. Kirchengut, Bücks Erben). Wiederkauf zu 20 fl. vorbehalten

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.9 Dolgesheim
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Former provenance
Leiningen, Grafschaft /Dolgesheim, Pfarrkirche
Date of creation
1530 Februar 27

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Leiningen, Grafschaft /Dolgesheim, Pfarrkirche

Time of origin

  • 1530 Februar 27

Other Objects (12)