Urkunde

Dolgesheim: Contz Obethall, Einwohner zu Dolgesheim, und seine Ehefrau Margreth verkaufen 1 fl. Geld Oppenheimer Währung Wiederkaufsgült, fällig a...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
36/24
Former reference number
A 2 Dolgesheim, 1559-03-20
Formal description
Orig. Perg., Siegel des Gerichts zu Dolgesheim (Mansshen, Schultheiß, Rauff Wilhelm, Hanns Fassert und Philips Ewald, Schöffen) fehlt
Notes
ZB 1936 Nr. 41
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ist vff sontags nch dem Palmtag .....funfftzehennhundert vnnd in dem neun vnd funfftzigstenn

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dolgesheim: Contz Obethall, Einwohner zu Dolgesheim, und seine Ehefrau Margreth verkaufen 1 fl. Geld Oppenheimer Währung Wiederkaufsgült, fällig an Martini, den Kirchenmeistern und Geschworenen der Kirche zu Dolgesheim für 20 fl. (zu je 26 Albus) und verlegen zu Unterpfand 1/2 Morgen Weingarten vff dem Drost (Angrenzer Philips Beir, Best Dichtelbach), 1 'klauer' in der Lutzelwisenn (Angrenzer die Frau von Neydess, die Franckenstein), 1 'klauer' daselbst, bey dem Sultzwege (Angrenzer Zimmermanns Hannss, Hanss Stalman), 1/2 M. Wiese in der Sauerwisen (Angrenzer Heinrich Meurer von Embssheim)

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 3 Orte, Buchstabe D >> 3.9 Dolgesheim
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1559 März 20

Other object pages
Former provenance
Leiningen, Grafschaft / Dolgesheim, Pfarrkirche
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1559 März 20

Other Objects (12)