Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Gelegenheitsschrift:Tod

Fvneris Ornatvm, Qvem Per-Illvstris Qvondam Ac Generosissimvs Vir Carolvs Fridericvs A Dacheroeden ... In Vivis Agens Ipse Sibi E Virtvtvm Gazophylacio Collegit, Die Sepvltvrae Eivs Sacro Qvarto Nempe Nov. MDCCXLII. Patrio Sermone Avditorvm Coronae Exposvit, Atqve Ad Volvtatem Latiali Tradidit Lingvae Carolus Ludovicus Schröter Reg. Mai. Bor. Reg. Magd. Cons.

Fvneris Ornatvm, Qvem Per-Illvstris Qvondam Ac Generosissimvs Vir Carolvs Fridericvs A Dacheroeden ... In Vivis Agens Ipse Sibi E Virtvtvm Gazophylacio Collegit, Die Sepvltvrae Eivs Sacro Qvarto Nempe Nov. MDCCXLII. Patrio Sermone Avditorvm Coronae Exposvit, Atqve Ad Volvtatem Latiali Tradidit Lingvae Carolus Ludovicus Schröter Reg. Mai. Bor. Reg. Magd. Cons.

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
20, 19 S.

Erschienen in
Sucro, Christoph. - Die allernöthigste Bitte, So alle Menschen, in der kurtzen, und ungewissen Zeit ihres Lebens, zu allervörderst, vor Gott zu bringen haben, wurde, Als ... Carl Friederich von Dacheröden ... Sr. Königl. Majestät in Perussen [!] ... Präsident der ... Landes-Regierung ... im Hertzogthum Magdeburg ... Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auf Thalebra ... den 4. Nov. 1742. ... zur Ruhe gebracht, Die Gedächtniß-Predigt, nebst einer Stand-Rede und Trauer-Musique, empfing, Auß dem ... Texte Luc. XVIII, 13. vorgetragen ...

Urheber
Schröter, Carolus Ludovicus
Beteiligte Personen und Organisationen
Dacheröden, Carl Friedrich
Erschienen
1742

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:04 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Beteiligte

  • Schröter, Carolus Ludovicus
  • Dacheröden, Carl Friedrich

Entstanden

  • 1742

Ähnliche Objekte (12)