Akte

Mandatum obsignationis Auseinandersetzung um Nachlaßregelung

Kläger: (2) Jacob Johann Arends, Subrektor zu Wismar, Hieronymus Weichler, Pächter zu Ventschow, Johann Hermann Adam Müller, Pastor zu Malchin und Jacob David Rathsack, ritterschaftlicher Sekretär des Amtes Bukow zu Neubukow als nächste Verwandte des Eigentümers von Zarneckow, Hinrich Christoph Freude, und dessen Frau

Beklagter: Joachim Christoph Lehmann, Kanzlist am Tribunal und Notar sowie August Wilhelm Rüdemann, Notar zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)

Fallbeschreibung: Am 20.12. beauftragt das Tribunal Kanzlist Lehmann und Notar Rüdemann damit, nach Zarneckow zu fahren, um den Nachlaß des verstorbenen Ehepaars Hinrich Christoph und Ilsabe Lucretia Freude zu versiegeln und Vorsorge für deren unmündige Tochter Catharina Ilsabe Johanna Freude und die Wirtschaft zu treffen. Am 21.12. erklären Kl., daß der Nachlaß bereits durch sie versiegelt sei und bitten aus ihrer Mitte zwei Vormünder für die Tochter zu bestellen. Am 22.12. beläßt es das Tribunal bei der Besiegelung durch Bekl. und lädt Kl. auf den 11.01.1760 zur Vormundschaftsregelung vor. Am 30.12.1759 berichten Bekl. über ihre Mission und reichen Kasten mit Papieren und Geldbeutel zur Verwahrung ein, am 16.01.1760 setzt das Tribunal Registrator Kütemeier und Subrektor Arends als Vormünder der Waise ein und beauftragt sie mit der Regelung aller offenen Fragen, teilweise unter Hinzuziehung Weichlers. Am 15.02. ergreifen Müller und Rathsack als nächste Verwandte der Verstorbenen restitutio in integrum gegen die Bestellung der Vormünder und fordern, sie, als nähere Verwandte mit diesem Amt zu betrauen, Arends hingegen von der Aufgabe zu entbinden. Das Tribunal setzt Pastor Müller am 22.02.1760 zum Co-Tutor neben Arends für die Waise ein, beläßt es ansonsten aber bei seinem Urteil vom 16.01.1760.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1759-1760 2. Tribunal 1760

Prozessbeilagen: (7) Liste der Verwandten des verstorbenen Ehepaars Freude; Protokoll der Versiegelung und Inventarisierung in Zarneckow vom 21.12.1759; Inventar von Zarnekow vom 21.-22.12.1759; Kostenaufstellung der Bekl. vom 23.12.1759

Reference number
(1) 0900
Former reference number
Wismar F 111c

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 06. 1. Kläger F
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
20.12.1759-27.02.1760

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 20.12.1759-27.02.1760

Other Objects (12)