Akten
Mandatum poenale Auseinandersetzung um Dienstverweigerung
Kläger: (2) Georg Paul Hannolt, gräflich Steinbergscher Amtmann zu Poel
Beklagter: Einlieger auf Poel
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (A & P) Bekl.:
Fallbeschreibung: Bekl. weigern sich trotz mehrmaliger Aufforderung durch Kl., die üblichen Erntedienste zu leisten, weshalb Kl. um Strafmandate an Bekl. bittet. Das Tribunal erläßt die gewünschten Mandate mit Androhung einer Gefängnisstrafe am selben Tag. Am 26.07. berichtet Kl. von der Verlesung des Tribunalsmandates und der erneuten Weigerung der Bekl.. Er bittet um militärische oder fiskalische Exekution des Mandates, da ihm kein geeignetes Gefängnis zur Verfügung steht. Das Tribunal beauftragt am 27.07.1669 den Fiskal mit der Untersuchung der Sache und fordert ihn auf, die Dienste gegebenenfalls mit militärischer Gewalt einzufordern.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1669
Prozessbeilagen: (7) maschinenschriftliche Inhaltsangabe ( 20. Jh.)
- Archivaliensignatur
-
(1) 2458
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar P 43 (W P 3 n. 43)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
23.07.1669 - 17.09.1669 (20. Jh.)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 23.07.1669 - 17.09.1669 (20. Jh.)