Druck

Bildnis des Königs Sigismund III. von Polen und Schweden

Urheber*in: Kilian, Lucas / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 1775 Kapsel 863a
Maße
Höhe x Breite: 215 x 142 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel & Ländername — SIGISMVNDVS III. D. G REX POL : M : DVX LIT : RVSS : PRVS : MAS : SAMO : LIV : NEC NON SVECOR : GOT : VAD : HAEREDITAARIVS REX.
Inschrift: Inschrift: Bildunterschrift — lateinisch — Fulcit Atlas humeris regnum radiantis Olympi, (...) Dum stabit coeli mole gravatus Atlas.
Inschrift: Signatur: unten rechts — Name (Stecher) & Tätigkeitsbezeichnung (2) — Lucas Kilian sculps: et excud:

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 17, S. 120; Kat. Nr.: 428
dokumentiert in: Thieme-Becker, Bd. 20, 1927, S. 297

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sigismund Wasa ) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
POLAND
SWEDEN

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1594/1637

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1594/1637

Ähnliche Objekte (12)