Grafik

Gustav Adolf, König von Schweden

Urheber*in: Kilian, Lucas / Fotograf*in: Colin Reiss / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 1652
Maße
Höhe: 195 mm (Darstellung)
Breite: 129 mm (Darstellung)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Marke: Gött.Bibl.Stempel (recto unten rechts)
Aufschrift: Pro Christo, vel cum Christo qui pugnat, in hostem / Si cadit, et multo vulnere conficitur; / Fert tamen ut Victor forsi e'certamine palmam, / Salvaq' que meruit ___ semper habet. / Cum Fugiente efenim fugit __ictoria; verum / Si pugnans moritur, cum _oriente manet. (Bildunterschrift)
Aufschrift: GVSTAVVS ADOLPHVS D.G. SVECORUM, GOTHORVM, et VANDALORVM REX, MAGNVS PRINCEPS FINLANDIAE, DVX ETHONIAE ET CARELIAE, NEC NON INGRIAE DOMINVS. (Bildumschrift)
Aufschrift: Lucas Kilian. Sculps:1630. (Signatur (Stecher) & Datierung )

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Hollstein Bd. 17, S. 71, Nr. 250

Klassifikation
Druckgrafik (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
historische Person (mit NAMEN)

Ereignis
Entstehung
(wann)
1630
Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1630

Ähnliche Objekte (12)