Artikel

Zielfiguren finanzieller Bildung: Begriffe – Konzepte – Herausforderungen

Im Zuge der jüngsten globalen Krisenphänomene und Fehlentwicklungen auf den Finanzmärkten sowie der zunehmenden Virulenz individueller und gesellschaftlicher Risiken, die mit modernen Geld- und Finanzwirtschaften verbunden sind, hat sich die Diskussion um die Programmatik finanzieller Bildung intensiviert. Die Vermittlung basaler Wirtschafts- und Finanzkenntnisse sowie die Förderung der dazu erforderlichen Fähigkeiten dienen nicht nur der Bewältigung finanziell herausfordernder Situationen. Vielmehr sollen Projekte und Maßnahmen finanzieller Bildung auch zu einer selbstbestimmten Lebensführung und zu einer Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe beitragen. Der Beitrag führt in die Grundlagen finanzieller Bildung ein und setzt an der Vielzahl bestehender Begriffe, Vorstellungen, Zielfiguren sowie Herausforderungen an, die mit dem finanziellen Lern- und Problemfeld verbunden sind.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 86 ; Year: 2017 ; Issue: 3 ; Pages: 17-25 ; Berlin: Duncker & Humblot

Classification
Wirtschaft
Economic Education and Teaching of Economics: General
Educational Finance; Financial Aid
Subject
Financial literacy
financial knowledge
economics education

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lutter, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2017

DOI
doi:10.3790/vjh.86.3.17
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Lutter, Andreas
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)