Forschungsbericht | Research report
Mittelstandsförderung in Rußland. (II): Instrumente und Probleme der Implementierung
Die Förderung kleiner und mittlerer Betriebe ist ein wichtiger Bestandteil der russischen Wirtschaftspolitik. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen eines staatlichen Mechanismus, dessen wichtigste Komponente das 'Föderale Programm zur Unterstützung des Klein- und Mittelunternehmertums in der Russische Föderation' ist, das durch föderale und regionale Unterstützungsmassnahmen flankiert wird. Im Jahre 1996 wurde die staatliche Unterstützungspolitik erheblich ausgebaut. Doch das Wachstum der kleinen und mittelständischen Betriebe wird durch eine Reihe von spezifischen Problemen behindert. In diesem Zusammenhang sind u.a. überhöhte Steuern, die stark eingeschränkten Finanzierungsmöglichkeiten für die Kleinunternehmen, die Inkonsistenz der Gesetzgebung und die weit verbreitete Korruption zu nennen. Die Herausbildung einer breiten Schicht mittelständischer Betriebe in Russland wird durch diese Schwierigkeiten ernsthaft gehemmt. (BIOst-Dok)
- Umfang
-
Seite(n): 6
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst (37/1997)
- Thema
-
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Volkswirtschaftstheorie
sektorale Wirtschaftspolitik
Evaluation
Wirtschaftsförderung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Parsadanov, Genri
Trusin, Aleksej
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wann)
-
1997
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47073
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Parsadanov, Genri
- Trusin, Aleksej
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1997