Medaillon (NZ)

Amalia Augusta von Sachsen

Vorderseite: Büste der Amalia Augusta nach links.
Rückseite: Manufakturzeichen (zwei gekreuzte Schwerter in Dreieck) zwischen 48 (oben)und 24 (unten).
Erläuterung: Porträtmedaillon aus Biskuitporzellan der Manufaktur Meißen nach Wedgwoodart.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
Inventarnummer
18203795
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 47x40 mm, Gewicht: 0.00 g
Material/Technik
Porzellan; modelliert

Bezug (was)
19. Jh.
Deutschland
Frauen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Nichtmünzliches
Porträts

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Sachsen
(wann)
ca. 1810-1820

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaillon (NZ)

Entstanden

  • ca. 1810-1820

Ähnliche Objekte (12)