Bestand
Gesamtarchiv von Romberg, Haus Buldern / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Gut (Stadt Dülmen, Kreis Coesfeld); 13. Jh. Familie von Buldern, 14. Jh. von Droste zu Kakesbeck, 15. Jh. von Lembeck, 16. Jh. von Diepenbrock, Mitte 18. Jh. von Romberg.
Form und Inhalt: Haus Buldern bei Dülmen war nacheinander im Besitz der Familien von Buldern, von Droste zu Kakesbeck, von Lembeck, von Diepenbrock und seit 1765 (Heirat zwischen Caspar Adolph v. Romberg (1721-1795) und Louise Elisabeth v. Diepenbroick) von Romberg. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts residierte dort die Verwaltung der Familie von Romberg. Zur Überlieferungsgeschichte des Gesamtarchivs von Romberg ist die Einleitung zum Findbuch A 462 II und die angegebene Literatur heranzuziehen.
Ko, November 2010
Das Findbuch wurde im Rahmen eines DFG-Projektes im Oktober 2010 von Julia Kneppe abgeschrieben.
- Reference number of holding
-
U 195u
- Extent
-
859 Urkunden.; 818 Urkunden, Findbuch U 195u Bde. 1 (Regesten) und 2 (Orts-und Personenindex).
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Gesamtarchiv von Romberg >> Gesamtarchiv von Romberg, Haus Buldern
- Related materials
-
Dieter Potente (Hg.), Buldern 889-1989. Das Heimatdorf des ”Tollen Bomberg“ in Geschichte und Gegenwart, Ahaus 1989; Peter Ilisch, Beiträge zur Geschichte des Hauses Buldern um 1600, in: Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld 16 (1991), S. 13-41; Peter Ilisch, Buldern und Hiddingsel bis 1803, in: Stefan Sudmann (Hg.), Geschichte der Stadt Dülmen, Dülmen 2011, S. 141-152.
Wilfried Reininghaus: Das Gesamtarchiv von Romberg im Staatsarchiv Münster; in: Westfälische Forschungen 2002, S. 541-554
- Date of creation of holding
-
1361-1796
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1361-1796