Urkunden

Gerichtsbrief des Bruders Herbrant v. Smehingen, Komtur zu Ellingen, über das Baugedingsurteil der dortigen Schöffen in Sachen des Konrad des Osterman, genannt v. Hu{e}zloch, gegen seinen Schwager Heinrich, des Hermanns Sohn von Mo{e}klin, und dessen Schwestern Kunigunda und Mechtild wegen der Ansprüche seiner ehelichen Wirtin Frau Irmengard wegen Erbteilung, darnach soll der Beklagte künftig durch die Ansprüche seines Schwestmannes, der die Klage zurückgezogen hat, nicht mehr belästigt werden. - Erwähnt: Baugeding zu Ro{e}tenbach. - Richter zu Ellingen: Bruder Johann der Schoder, Hauskomtur. - Zeugen: Konrad Strobel, Konrad der Smit in der Lamgru{e}be, die beiden Fürsprecher, Heinrich Zukswert, Heinrich Flaischman, Hermann Smit, Bürger zu Ellingen. - Siegler: die Kommende Ellingen.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 1366
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: 1. Reihe
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Geg. 1335 an Unser Frawentag ze Lichtmizze.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Resten des Siegels. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Zuckschwert (Zukswert), Heinrich
Fleischmann, Heinrich
Schmid (Smit), Hermann
Schoder, Johann der (DO-Bruder, Hauskomtur und Richter zu Ellingen)
Strobel, Konrad
Schmied, Konrad der (an der Lehmgrube)
Schmähingen, Herbrand v. (DO-Bruder, Komtur zu Ellingen)
Schmähingen, Irmengard v.
Ostermann, Konrad der (gen. v. Hüzloch)
Möklin, Hermann v.
Möklin, Heinrich v.
Möklin, Kunigunda v.
Möklin, Mechtild v.
Indexbegriff Ort
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kommende
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Bürger
Röttenbach (Lkr. Roth)
Lehmgrube (FlN)

Laufzeit
1335 Februar 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 11:00 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1335 Februar 2

Ähnliche Objekte (12)