Urkunden
Kurfürst Ruprecht II. von der Pfalz, Markgraf Bernhard I. von Baden und Engelhard Herr zu Weinsberg entscheiden zwischen Graf Eberhard III. von Württemberg eines- und Wiedenstein und Wilhelm seinem Bruder und Arnold Ripp von Heidelberg, Claus Federhof von Sinsheim, Hans Fluckenness und Dolde von Brettheim, Folge von Heidelsheim, Grückler, Benz Wetzel und dem Schultheiß von Bulach und Volkmar von Wildberg andernsteils, dass ihnen der genannte Graf Eberhard für alle Gült, Schuld und Schaden 12483 Gulden geben, in 16 Jahren bezahlen und jährlich auf Martini davon 780 fl. 8 b erlegen soll.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 164 U 6
- Maße
-
33,5 x 50 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: leicht fleckig
Siegler: Graf Eberhard III. von Württemberg; Kurfürst Ruprecht II. von der Pfalz; Markgraf Bernhard I. von Baden; Engelhard Herr zu Weinsberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 anhängende Siegel
- Kontext
-
Adel insgemein >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 164 Adel insgemein
- Indexbegriff Person
-
Baden, Bernhard I.; Markgraf, 1364-1431
Brettheim, Dolde von; ca. 14./15. Jh.
Federhoff, Klaus; ca. 14./15. Jh.
Fluckenness, Hans; ca. 14./15. Jh.
Heidelsheim, Folge von; ca. 14. Jh.
Pfalz, Ruprecht II.; Kurfürst, 1325-1398
Ripp, Arnold; ca. 14./15. Jh.
Weinsberg, Engelhard VIII. von; Kämmerer, -1417
Wetzel, Bernhard; Schultheiß, ca. 14. Jh.
Wildberg, Volkmar von; ca. 14./15. Jh.
Württemberg, Eberhard III.; Graf, nach 1362-1417
- Laufzeit
-
1395 Dezember 17 (Freitags vor Thomas)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1395 Dezember 17 (Freitags vor Thomas)
Ähnliche Objekte (12)

Niedenstein und Wilhelm, Brüder Arnold Ripp, ihr Schwager, Bürger zu Heidelberg, Klaus Federhoff von Sinsheim, Hans Flückeness von Brettheim, Dolde von Brettheim, Folge von Heidelsheim, der Grückler von Bulach, Volkmer von Wildberg und Mechthild seine Mutter quittieren dem Grafen Eberhard III. von Württemberg für eine jährliche Ratenzahlung von 780 fl. 8 ß Heller.

Niedenstein und Wilhelm, Brüder Arnold Ripp, ihr Schwager, Bürger zu Heidelberg, Klaus Federhoff von Sinsheim, Hans Flückeness von Brettheim, Dolde von Brettheim, Folge von Heidelsheim, der Grückler von Bulach, Volkmer von Wildberg und Mechthild seine Mutter quittieren dem Grafen Eberhard III. von Württemberg für eine jährliche Ratenzahlung von 780 fl. 8 ß Heller.
