Urkunden
Niedenstein und Wilhelm, Brüder Arnold Ripp, ihr Schwager, Bürger zu Heidelberg, Klaus Federhoff von Sinsheim, Hans Flückeness von Brettheim, Dolde von Brettheim, Folge von Heidelsheim, der Grückler von Bulach, Volkmer von Wildberg und Mechthild seine Mutter quittieren dem Grafen Eberhard III. von Württemberg für eine jährliche Ratenzahlung von 780 fl. 8 ß Heller.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 164 U 19
- Maße
-
21,3 x 35,3 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Stadt Bretten (Brettheim)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel
- Kontext
-
Adel insgemein >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 164 Adel insgemein
- Indexbegriff Person
-
Brettheim, Dolde von; ca. 14./15. Jh.
Bulach, Grückler von; ca. 14./15. Jh.
Federhoff, Klaus; ca. 14./15. Jh.
Fluckenness, Hans; ca. 14./15. Jh.
Heidelsheim, Beringer von; ca. 14./15. Jh
Ripp, Arnold; ca. 14./15. Jh.
Wildberg, Volkmar von; ca. 14./15. Jh.
Württemberg, Eberhard III.; Graf, nach 1362-1417
- Indexbegriff Ort
-
Bretten KA
Heidelberg HD
- Laufzeit
-
1409 November 18 (Montag nach St. Martin)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1409 November 18 (Montag nach St. Martin)