Baudenkmal

Zwingenberg, Marktplatz 6

Von der westlichen Häuserzeile am Marktplatz zurückgesetzt liegendes Wohnhaus, als Nebengebäude des ehemaligen Wasserschlosses der Grafen von Katzenelnbogen in den historischen Quellen genannt und von 1603 bis 1778 als Backhaus der Stadt genutzt. Nach Versteigerung gelangte es vorübergehend in Privatbesitz, um 1805 wieder von der Kommune angekauft zu werden, die bis 1817 die "Mägdleinschule" hier unterbrachte. Möglicherweise schon in dieser Zeit durchgreifende Erneuerung. Heute ist das Gebäude privates Wohnhaus.Zweigeschossiger Bau mit teilweise massiv erneuertem Erdgeschoss und konstruktivem Fachwerkobergeschoss. Profilierte Geschossschwelle, die Streben leicht gekrümmt. Satteldach. Die Eingangstür mit Oberlicht.Das bescheidene Haus ist für Zwingenberg vor allem von ortshistorischer Relevanz.

Marktplatz 6 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Bergstraße
Ort
Zwingenberg
Ortsteil
Zwingenberg
Straße und Hausnummer
Marktplatz 6
Bezeichnung
Backhaus, ''Mägdleinschule''

Ereignis
Datierung
(wann)
1603

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Entstanden

  • 1603

Ähnliche Objekte (12)