Beutegesellschaft: zur moralischen Ökonomie moderner Marktgesellschaften
Abstract: 'Seit Detlev Frehsees bahnbrechendem Artikel zur 'Abweichung der Angepaßten' (1991) hat das Thema der Kriminalität der gesellschaftlichen Mitte - der Gruppen, die gemeinhin als Säulen des gesellschaftlichen normativen Konsensus gelten - zunehmendes Interesse gefunden. In populären Veröffentlichungen wie auch in wissenschaftlichen Untersuchungen artikuliert sich die Skepsis, inwieweit moderne Marktgesellschaften die Grundlagen ihres normativen und moralischen Grundbestandes gefährden. Individualistische Orientierungen, Autonomie und individuelles Durchsetzungs- und Darstellungsinteresse gelten als Ursachen für die Erosion von Normen, für die Suspendierung von rechtlichen und moralischen Normen als Leitlinien individuellen Handelns. Der folgende Beitrag untersucht die Entwicklungen und Paradoxien in der 'moralischen Ökonomie' (Thompson) moderner Konsum- und Marktgesellschaften.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Booty society: the moral economics of modern market societies
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Soziale Probleme ; 10 (1999) 2 ; 99-114
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Marktgemeinde
Gesellschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1999
- Urheber
-
Karstedt, Susanne
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-248230
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Karstedt, Susanne
Entstanden
- 1999