Akten

Materialsammlung zur Moralischen Aufrüstung

Enthält u.a.:
- Korrespondenz mit kritischer Auseinandersetzung mit der MRA, Verhältnis zwischen MRA und der Arbeitsgemeinschaft für Seelsorge
- verschiedenen Zeitungsartikel zur MRA, z.B. aus dem "Katholischen Wochenblatt" von Reinhold Schneider, der "Botschaft" (Hannoversches Sonntagsblatt)
- Rede von Paul Graf Yorck zu Wartenburg, Leiter des evang. Hilfswerkes für die franz. Zone (o.D.)
- Vortrag "Was bedeutet moralische Aufrüstung für uns Geschäftsleute?" von Dr. A. Carrard (1939)
- Aufsatz "Auf neuen Wegen" von Landesbischof D. Wurm (1948)
- Aufsatz "Wir sind nicht allein" von Rudolf Pechel (1948)
- Weltrundfunksendung "Die Bestimmung für Ost und West" von Dr. Frank N. D. Buchman (28.5.1950)
- Manuskript "Moralische Aufrüstung
- Das Deutsche Echo auf Caux" (1947)
- Ausgaben von "Der gute Weg
- Nachrichten über die Moralische Aufrüstung"

Archivaliensignatur
D 47, Nr. 58
Umfang
2 cm

Kontext
D 47 - Nachlass Hans Stroh >> 15. Nachlässe anderer Personen >> 15.2 Theodor Haug
Bestand
D 47 - Nachlass Hans Stroh

Indexbegriff Sache
MRA
Arbeitsgemeinschaft für Seelsorge
Indexbegriff Person
Haug, Theodor
Schneider, Reinhold
Yorck zu Wartenburg, Paul Graf
Carrard, A.
Buchman, Frank Nathan Daniel
Pechel, Rudolf
Wurm, Theophil, Bischof, Evangelischer Theologe
Indexbegriff Ort
Caux, Weltkonferenz für Moralische Aufrüstung

Provenienz
Nachlass von Theodor Haug, an Hans Stroh übergeben
Laufzeit
1939, 1946-1951, 1961-1962, o.D.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Nachlass von Theodor Haug, an Hans Stroh übergeben

Entstanden

  • 1939, 1946-1951, 1961-1962, o.D.

Ähnliche Objekte (12)