Sachakte
. 1685: Juni 1685
Enthält u.a.: Geldforderungen der Familie von Hohenfeld
Enthält u.a.: Lehre der cartesianischen Philosophie an der Hohen Schule zu Herborn
Enthält u.a.: Geldforderungen des Generalmajors von Esch
Enthält u.a.: Beilegung von Auseinandersetzungen zwischen Nassau-Weilburg und Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Baumaßnahmen am Oraniensteinischen Hof
Enthält u.a.: Überführung von Brunnenröhen nach Oranienstein
Enthält u.a.: Geldforderungen an den Nachlass des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Hundehaltung in Oranienstein
Enthält u.a.: Verlegung von Kreistruppen
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Übertragung der Stelle eines Pädagogarchen auf Prof. Gürtler in Herborn
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Heinrich Kasimir von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Bau einer Wasserleitung in Oranienstein
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1151
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: J. Motzfeld, Johann Philipp Mylaeus, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Reichmann, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Charles de Noyelles, Fürst Heinrich Kasimir von Nassau-Diez
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1685
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1685
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1685