Sachakte
1685
Enthält: Vergleich über den Grenzverlauf zwischen Nassau-Diez und Nassau-Hadamar bei Emmerichenhain, Rehe und Rennerod
Enthält: Verzicht der Marie Lukretie Burghardine Vogt von Elspe auf ihre Erbschaft
Enthält: Kollatur für die Pfarrei Rotenhain
Enthält: Ansprüche der Fürstin Albertine von Nassau-Hadamar auf die Ochsenweide in den Gemarkungen Homburg und Rehe (Anweisung an den Müller zu Krombach)
Enthält: Erben Giesen ./. Erben Becht: Forderungen aus einem Ehevertrag
Enthält: Verkauf der Mühle zu Dauborn an Matthias Pfeiffer durch Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält: Übertragung der Herrenstücke in der Königswieser Wiese durch Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg an die Witwe Ursula Peter in Münchhausen gegen die ihr abgekauften Güter in Heisterberg und Gusternhain
Enthält: Belehnung der Familie von Esch mit Weidenhahn
Enthält: Vergleich zwischen der Vormundschaft zu Nassau-Hadamar und Hermann Wierichs in Köln über Geldforderungen
Enthält: Erteilung von Privilegien für Neubauten in Hadamar
Enthält: Verkauf der Mühle der Anna Elisabeth Jäger in Eufingen an die Landesherrschaft zur Begleichung ihrer Schulden
Enthält: Belehnung der Familie von Cronenberg mit dem Gültkorn und einem Haus in Limburg
Enthält: Belehnung der Frei von Dehrn mit dem Zehnt zu Bärstadt und dem halben Hof zu Offheim
Enthält: Belehnung der Familie von Hattstein mit einem Teil an Land zu Sulzbach sowie Güter in Rosbach
Enthält: Verkauf der Irmtrautischen Güter durch Johannes Tragk und Johann Friedrich Jungk an Johann Daniel von Wonsheim
Enthält: Anerkennung der nassauischen Landesherrschaft durch das Stift Keppel
Enthält: Testament der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält: Belehnung des Hauses Nassau-Saarbrücken mit dem Gericht zu Stockheim durch Pfalzgraf Karl
Enthält: Verzeichnis der Dienstverpachtungen in Dauborn und Eufingen
- Archivaliensignatur
-
170 II, 1685
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 4 1676-1699
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1685
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1685