Sachakte

. 1685: Februar 1685

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Diez

Enthält u.a.: Erlass eines Moratoriums für Nassau-Diez

Enthält u.a.: Beschuldigung des Karl Hoffmann aus Distelbach des Haferdiebstahls in Bacharach

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionsgeldern

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die 'Hohenfeldische Sache' ('Rechnungssache')

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Fürsten Ferdinand von Lobkowitz

Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Johann Rabenschlag

Enthält u.a.: Rechnungslegung in der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Tätlichkeiten gegenüber nassau-diezischen Untertanen in Ems durch den Amtmann zu Braubach

Enthält u.a.: Tod des Grafen Johann Ludwig von Isenburg

Enthält u.a.: Verwaltung der Mühle zu Obernhof

Enthält u.a.: Stellung von Truppen im Türkenkrieg

Enthält u.a.: Überweisung von Geldern zur Hofhaltung der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez nach Langenschwalbach

Enthält u.a.: Verhängung einer Strafe über Ludwig Reuß und Andreas Pucher aus Emmerichenhain wegen 'abgestandener' Forellen

Enthält u.a.: Erhebung des Grafen Otto von Salm zum Oberhofmeister des Erzherzogs Joseph

Februar 1685 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1147
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: J. Motzfeld, Simon Heinrich zur Lippe, J. Motzfeld, Gießenbier, Georg Wilhelm Gruter

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1685
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1685

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1685

Ähnliche Objekte (12)