Urkunden

Heiratsbrief, laut dessen durch Vermittlung von sechs Adeligen zwischen Kilians v. Seinsheim zu Wässerndorf leiblicher Schwester Amalie und Bertold Ratz zu "Reichelschwangk" (= Reichenschwand?) die eheliche Verbindung vereinbart wurde, und zwar unter Festsetzung des Heiratsgutes sowie der Widerlage auf je 600 fl rh und einer Morgengabe von 300 fl.

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 582
Formal description
Ausfertigung (Perg., mit ursprünglich 6 anhängenden Siegeln, davon 4 verloren).
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. II.23.6

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> B. Urkunden aus dem Seinsheimer Archiv >> B.2. Abstammung und Fortbestand des Geschlechts Seinsheim >> B.2.5. Aussteuerverträge, Heiratsbriefe, Testamente, Wittums- und Erbverträge sowie Verzichtserklärungen der Linien Hohenkottenheim und Wässerndorf (Seinsh. Arch. Lade 23)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden

Indexentry person
Seinsheim, Kilian von, zu Wässerndorf
Seinsheim, Amalie von, zu Wässerndorf
Ratz, Bertold
Indexentry place
Reichenschwand (Lkr. Nürnberger Land)

Date of creation
1499 April 30

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1499 April 30

Other Objects (12)