Urkunden

Heiratsbrief, laut dessen durch Vermittlung von sechs Adeligen zwischen Kilians v. Seinsheim zu Wässerndorf leiblicher Schwester Amalie und Bertold Ratz zu "Reichelschwangk" (= Reichenschwand?) die eheliche Verbindung vereinbart wurde, und zwar unter Festsetzung des Heiratsgutes sowie der Widerlage auf je 600 fl rh und einer Morgengabe von 300 fl.

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 582
Formalbeschreibung
Ausfertigung (Perg., mit ursprünglich 6 anhängenden Siegeln, davon 4 verloren).
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. II.23.6

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> B. Urkunden aus dem Seinsheimer Archiv >> B.2. Abstammung und Fortbestand des Geschlechts Seinsheim >> B.2.5. Aussteuerverträge, Heiratsbriefe, Testamente, Wittums- und Erbverträge sowie Verzichtserklärungen der Linien Hohenkottenheim und Wässerndorf (Seinsh. Arch. Lade 23)
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden

Indexbegriff Person
Seinsheim, Kilian von, zu Wässerndorf
Seinsheim, Amalie von, zu Wässerndorf
Ratz, Bertold
Indexbegriff Ort
Reichenschwand (Lkr. Nürnberger Land)

Laufzeit
1499 April 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1499 April 30

Ähnliche Objekte (12)