Archivale
Reichenschwand
Blick auf Reichenschwand von Westen. Der Ort ist Furtenbachisch. Legende: 1 die Kirche St. Albanus, 2 das Furtenbachische Schloss, 3 das Pfarrhaus, 4 das Schulhaus, 5 der Friedhof, 6 Weg nach Hersbruck - das im Hintergrund zu sehen ist, 7 die Pegnitz. - Unten rechts die Windrose.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 13/II Nr. 371
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 27,3 x 18 cm (Blatt)
- Further information
-
Indexbegriff Person: Furtenbach, Familie
Indexbegriff Person: Stecher: Roth, Christof Melchior
Indexbegriff Person: Zeichner: Lampferdtinger, Magnus Gottlieb
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Roth, Christof Melchior
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Roth, Matthäus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Context
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Holding
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff subject
-
Ortsansicht
Herrschaft
Kirche
Schloss
Pfarrhaus
Schulhaus
Friedhof
Landstraße
Stadtansicht
Fluss
Windrose
Prospecte aller Nürnbergischen Staedtlein, Markt-Flecken, und Pfarr-Dörffer (1760)
- Indexentry place
-
Hersbruck
Pegnitz (Fluß)
Reichenschwand
Reichenschwand - Pfarrhaus
Reichenschwand, Friedhof
Reichenschwand, Kirche St. Alban
Reichenschwand, Schloß
Reichenschwand, Schulhaus
- Date of creation
-
1760
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1760