AV-Materialien

"Revolution in Zell" - Der 16. April als Freilichtspiel

Am 16. April 1848 wurde das Städtchen Zell im Wiesental zum Schauplatz deutscher Geschichte. Der Dichter Georg Herwegh irrt mit 6oo Freischärlern durch den Südschwarzwald, um den Revolutionären Hecker und Struve beizustehen. Es kommt jedoch nicht zur gewünschten Vereinigung der Revolutionstruppen. Fast 150 Jahre später wird nun in Zell das Stück des Ehrenbürgers und Dichters Gerhard Jung, "Ein Tag im April", von 100 Laienschauspielern auf dem Gelände der ehemaligen Weberei uraufgeführt. Beobachtungen bei den Vorbereitungen und der Premiere.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 S964047/501
Extent
0:29:15; 0'29

Context
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996 >> Juli 1996
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996

Indexbegriff subject
Badische Revolution 1848
Porträt: Georg Herwegh
Theater: Freilichttheater: Zell im Wiesental
Indexentry person
Indexentry place
Südschwarzwald; Badische Revolution 1848
Zell im Wiesental LÖ

Date of creation
Samstag, 6. Juli 1996

Other object pages
Provenance
Südwest 3
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Samstag, 6. Juli 1996

Other Objects (12)