Druckgraphik

Cognitio

Urheber*in: Herz, Johann Daniel d. Ä.; Wolff, Jeremias; Drentwett, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JDHerz AB 3.22
Weitere Nummer(n)
7794 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 191 mm (Blatt)
Breite: 301 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Musarum haec sedes [...] promovet artis opus.; COGNITIO; Diß ist der [...] Sinnen stetß bereit.

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Die fünf Sinne, J.D. Herz, 5 Bll. und Titelblatt

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Apoll
Muse
Pegasus
Sinne (Die fünf Sinne)
Tempel
Minerva
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
ICONCLASS: Apollo und die Musen, Apollo Musagetes
ICONCLASS: Pegasus, das geflügelte Pferd
ICONCLASS: Wissen; Ripa: Cognitione, Cognitione delle cose
ICONCLASS: Minerva besucht die Musen auf dem Berg Helikon, um die Quelle Hippocrene zu sehen, die Pegasus gerade erschaffen hat

Ereignis
Herstellung
(wann)
1714

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)