- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JDHerz AB 3.23
- Weitere Nummer(n)
-
7789 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 141 mm (Platte)
Breite: 197 mm
Höhe: 158 mm (Blatt)
Breite: 220 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ut capiat cupidas [...] fallere saepe solet.; GUSTUS.; Daß Bacchus sein [...] den lüstrenden Geschmack.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die fünf Sinne, J.D. Herz, 5 Bll. und Titelblatt
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Bacchus
Geschmackssinn
Nymphe
Satyr
Schwein
Sinne (Die fünf Sinne)
Wein
ICONCLASS: die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Ripa: Gusto
ICONCLASS: Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
ICONCLASS: weibliche Satyrn (generell)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1714
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1714