Bestand
Kloster Marienborn, Lütgendortmund / Akten (Bestand)
Höfesachen: Gewinnbriefe, Schuldverschreibungen, Zehnt.
Bestandsgeschichte: Lütgendortmund (Stadt Dortmund); Franziskaner-Tertiarierinnen, um 1467 gegründet, 1810 aufgehoben.
Form und Inhalt: Dieses Findbuch wurde im September 2008 von Thomas Reich in das Verzeichnungsprogramm VERA übertragen.
- Reference number of holding
-
D 114
- Extent
-
20 Akten.; 20 Akten (1 Karton), Findbuch D 114.
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.1. Grafschaft Mark mit Soest und Lippstadt >> 1.4.1.2. Stifte, Klöster, geistliche Einrichtungen >> Kloster Marienborn, Lütgendortmund
- Related materials
-
Norbert Reimann, Lütgendortmund - Terziarinnen, gen. Marienborn, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 555-558; Henriette Brink-Kloke u. Heike Vogel, Das Kloster Marienborn in Dortmund-Lütgendortmund. Historische Quellen und archäologische Ausgrabungen, in: LWL-Archäologie für Westfalen (Hg.), Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe Bd. 8B, Darmstadt 1993, S. 81-112.
Retrokonvertiertes Findbuch (DocWorks).
Hö.
- Date of creation of holding
-
(1503-) 1617-1808
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1503-) 1617-1808