Urkunden

Gall Müller und Jakob Pfennig, beide aus Neuffen, acht Tage zu Neuffen gef., weil sie wider ergangene fürstliche Mandate in Frankreich Kriegsdienste angenommen hatten, jedoch aus Gnade wieder freigelassen unter der Bedingung, keine Wehr mehr zu tragen bis auf künftige obrigkeitliche Erlaubnis und sich auf Mahnung wieder zu stellen, auch ihre Gefängnisatzung zu bezahlen, nehmen diese Bedingungen an und schwören U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3495
Further information
Siegler: Unterschriften (statt Sr): Erasmus Graf von Worms, Kanzleischreiber zu Mömpelgard, im Beisein der ehrsamen Hans Wyld aus [Mark-]Gröningen und Simon Zwick, Burgvogt zu Mömpelgard, als Zeugen.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Anmerkungen: Rv.: 1546, Herzog Ulrich erlaubt Gall Müller wieder eine Wehr zu tragen.

Context
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.6 Neuffen, Amt >> 6.6.1 Neuffen, Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Müller, Gall
Pfennig, Jakob
Indexentry place
Neuffen ES

Date of creation
1548 Januar 21 (Sa nach Fabian und Sebastian)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1548 Januar 21 (Sa nach Fabian und Sebastian)

Other Objects (12)