Urkunden
Gall Müller und Jakob Pfennig, beide aus Neuffen, acht Tage zu Neuffen gef., weil sie wider ergangene fürstliche Mandate in Frankreich Kriegsdienste angenommen hatten, jedoch aus Gnade wieder freigelassen unter der Bedingung, keine Wehr mehr zu tragen bis auf künftige obrigkeitliche Erlaubnis und sich auf Mahnung wieder zu stellen, auch ihre Gefängnisatzung zu bezahlen, nehmen diese Bedingungen an und schwören U.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3495
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Unterschriften (statt Sr): Erasmus Graf von Worms, Kanzleischreiber zu Mömpelgard, im Beisein der ehrsamen Hans Wyld aus [Mark-]Gröningen und Simon Zwick, Burgvogt zu Mömpelgard, als Zeugen.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 Pap. S.
Anmerkungen: Rv.: 1546, Herzog Ulrich erlaubt Gall Müller wieder eine Wehr zu tragen.
- Kontext
-
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.6 Neuffen, Amt >> 6.6.1 Neuffen, Stadt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Müller, Gall
Pfennig, Jakob
- Indexbegriff Ort
-
Neuffen ES
- Laufzeit
-
1548 Januar 21 (Sa nach Fabian und Sebastian)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1548 Januar 21 (Sa nach Fabian und Sebastian)