Gemälde

Der Markusplatz in Venedig

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1653
Weitere Nummer(n)
1653 (Objektnummer)
Maße
53,8 x 41,3 cm
Material/Technik
Leinwand

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Markusplatz (Venedig)
Iconclass-Notation: Markusdom (Venedig)
Iconclass-Notation: Markusturm (Venedig)
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Glockenturm
Iconclass-Notation: Venedig
Iconclass-Notation: der Erzengel Gabriel
Iconclass-Notation: Tor, Eingang
Iconclass-Notation: Marktstand, Marktbude
Stadtansicht (Motivgattung)
Venedig (Motiv)
Markusplatz (Venedig) (Motiv)
Markusturm (Venedig) (Motiv)
San Marco (Venedig) (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Venedig (Bildelement)
Markusplatz (Venedig) (Bildelement)
Markusturm (Venedig) (Bildelement)
San Marco (Venedig) (Bildelement)
Procuratie Nuove (Venedig) (Bildelement)
Campanile (Bildelement)
Vedute (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Architektur (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Akroter (Bildelement)
Pflasterstein (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Arkade (Bildelement)
Kuppel (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Löwe (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Zelt (Bildelement)
Holzhaus (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Supraporte (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Pilaster (Bildelement)
Blickachse (Bildelement)
Sakralbau (Bildelement)
Basilika (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Perücke (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Zahnfries (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Adel (Bildelement)
Postkarte (Assoziation)
Patrizier (Assoziation)
Fest (Assoziation)
Marktstand (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Messe (Wirtschaft) (Assoziation)
Händler (Assoziation)
Kaufmann (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Maskenball (Assoziation)
Stadttor (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
neugierig (Emotion)
beruhigend (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1780 - 1810
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1921 als Schenkung des Städelschen Museums-Vereins e.V. und ungenannter Stifter zur Einweihung des Gartenflügels des Städel Museums

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1780 - 1810

Ähnliche Objekte (12)