Gemälde

Verkündigung

Der Engel Gabriel erscheint Maria in einem geschlossenen, kastenartig wirkendem Innenraum. Maria sitzt rechts am Tisch, vor ihr ein großformatiges aufgeschlagenes Buch und eine Blumenvase, über ihr ein sternförmiger Metalleuchter. Vor dem Tisch stehen ein Korb mit Wäsche und ein Spinnrad; ein dunkler, schwerer Vorhang ragt von oben rechts in den Bildausschnitt. Auf der linken Seite ist eine Tür aubgebildet, durch die der Engel Michael vermutlich den Raum betrat, was ein um seine Hüfte gewickelter gelber Umhang anedeutet, der noch leicht auf der Stufe zur Eingangstür aufliegt. Auf Maria zugehend und sie anschauend hat er seine rechte Hand zum Gestus erhoben. Maria ist zu ihm gedreht, die linke Hand auf der Brust, die rechte mit abgewinkeltem Arm erhoben. Historische Zuschreibung: Juncker, Justus (1703-1767) (nach: Michaelis 1982) Illustrierte Textstelle: Bibel, Neues Testament, Lukas 1,5-79
Provenienz: Angeblich aus dem Besitz des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg (Händlerangabe; im Nürnberger Inventar nicht zu verifizieren). | Erworben 1947 von der Kunsthandlung Josef Fach, Frankfurt a. M.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-1947-003
Maße
26,0 x 31,7 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand, doubliert
Inschrift/Beschriftung
Nicht bezeichnet / Rückseitig auf dem Keilrahmen roter Siegelabdruck (oval. Vase mit Blumengebinde, wie bei IV-00349), bezeichnet, handschriftlich in rotem Stift (unleserlich), handschriftlich in blauem Stift: "N° 32"; Aufkleber, hs.: "IV/105", Stempel, dunkelblau: "Max [Zani(?); Rest unleserlich]"

Verwandtes Objekt und Literatur
Vergleichsstück: Johann Conrad Seekatz: Anbetung der Könige, 1755. Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie (Emmerling 1991, WvZ. Nr. 30) Vergleichsstück: Johann Conrad Seekatz: Christus und die beiden Jünger von Emmaus. Dessau, Anhaltische Gemäldegalerie (Emmerling 1991, WvZ. Nr. 77)
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 288, S. 261
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 96, S. 62-63

Bezug (was)
Malerei
Biblisches Motiv
Neues Testament
Verkündigung
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1755 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1755 (?)

Ähnliche Objekte (12)