Sachakte

Spanischer Erbfolgekrieg: Operationen gegen Kurbayern

Enthaeltvermerke: enth.: 1. Kaiserl. Hofkriegsrat: Exzesse der unter dem Kommando des Grafen Styrum stehenden Truppen 2. Fürst von Oettingen. Nachrichten über die Donau-Brücken zu Neuburg, Kampieren der bayreuthschen Dragoner und Husaren 3. Eberhard Herzog zu Württemberg: feindliche Bewegungen am Rhein 4. Markgraf von Baden aus Rastatt: möglicher Angriff der Franzosen unter dem Marquis de Villars auf Freiburg 5. Kaiser Leopold: mögliche Vereinigung der Franzosen mit den Bayern 6. Extrakt aus einem Schreiben des Kurfürsten von Bayern: Verhalten gegenüber den Gefangenen 7. Graf von Löwenstein 8. Graf Schlick aus Passau: Aktionen der Bayern gegen Vilshofen und Regen 10. desgl. kaiserl. Roß, Verhalten der gefangenen Offiziere 11. Schlachtordnung der im Lager bei Hausheim bleibenden Armee 12. Nebenrezeß wegen der kursächsischen Truppen 13. Nachweis der Stationierung des Carlinischen Dragoner-Regiments 14. Kaiser Leopold: Konsequenzen der Räumung von Neumarkt, Sicherheit des fränkischen Kreises 15. Markgraf Christian Ernst von Bayreuth 16. an den Generalleutnant 17. an den Kurfürsten von der Pfalz 19. an v. Thüngen 20. an Markgrafen von Bayreuth 21. an General Schlick 22. an den Kaiser 23. an den Fürsten von Öttingen 24. an den Konvent des fränk. Kreises 25. an den Kommandanten zu Difurth 26. an das Schultheißenamt zu Neumarkt 27. an Graf Tilly 28. an Graf Löwenstein 29. an Kommandanten zu Ditfurth 30. an General Schlick 31. an den Kaiser 32. an den Artilleriehauptmann Faber 33. an Markgrafen zu Ansbach 34. an Graf von Löwenstein 35. an General Schlick 36. an den Bischof von Würzburg 37. an den Konvent des fränk. Kreises 39. an Tanner 40. an Graf von Löwenstein 41. an den Fürsten von Öttingen 42. an den Generalleutnant: Operationen bei Regensburg bzw. an der Raab 43. an den Kaiser 45. an den Generalleutnant 46. an Graf von Löwenstein 47. an Obristleutnant Baron Tollet 49. an den Generalleutnant 50. an Tanner 51. an Roumel 52. Patent 53. an Markgrafen von Bayreuth 54. an den Generalleutnant: Marsch der Bayern 55. an General Hebeville 57. an den Grafen von Wolffstein 58. an den Generalleutnant 59. an den Stückhauptmann Faber 61. an den Fürsten von Öttingen 62. an General Schlick 63. an den Obristleutnant Lokotzky 64. an Graf Tyrheim: Rückerstattung abgenommenen Viehs 65. an den Grafen von Löwenstein 66. an den Markgrafen zu Ansbach 67. an den Kammerpräsidenten 68. an den Kaiser 69. an den Fürsten zu Oettingen 70. an den Obristen Fehrenbach 71. an Graf von Löwenstein 72. an Aufseß 73. Patent wegen der Kontribution zu Amberg 75. an General Schlick 76. an den Fürsten von Sulzbach 77. an den Kardinal Lamberg 78. an den General Aufseß 79. an Kurpfalz: Landphysicus Christoph Melchior Gerlacher 80. an Hauptmann Schetler 81. an Domdechant v. Neuhaus 82. an den Kommandanten zu Nördlingen 83. an den Fürsten v. Öttingen 84. an Graf Löwenstein 85. an Generalmajor Jamy 86. Ordre an den hess. Obristlieutenant 87. an die Stadt Zeil 88. an den Generalleutnant 89. an General ... 90. an Bischof zu Eichstätt 91. an Kurmainz 92. an Obristen Eschenbach 95. an den Generalleutnant 96. an General Schlick 97. an General Palfy: Antritt des Rückmarsches 98. an den Generalleutnant: Marschieren eines Detachements der Bayern gegen Ulm 99. an den Generalwachtmeister Jany 100. an den Herzog von Württemberg 101. an den General Schlick 102. an den Kaiser 103. an General Schlick: Attacke der Bayern 104. an den Kaiser 105. an den Fürsten von Öttingen 106. an General Schulenburg 107. an Obrist Eschenbach 108. an General Schlick 109. an den Herzog von Württemberg 110. an den Markgrafen von Ansbach: vorgefallene Exzesse 111. an die Regierung zu Amberg 112. an v. Thüngen 113. an den Fürsten zu Ottingen 114. an Graf Sintzendorff 115. an Generalwachtmeister Jany 117. an General Erff 118. an Kurpfalz 119. an Rumel 120. an den Generalleutnant: Marsch nach Nördlingen; Korps der Bayern am Lech 122. an General Schulenburg 123. an Generalleutnant 124. an Graf v. Fürstenberg, Domdechant zu Eichstätt 125. Aufstellung über die Mannschaftsstärke der alliierten Truppen 126. Verzeichnis der Herrschaft Hofmark des Grafen Lerchenfeld 127. Janus von Eber 129. Postierung des Generalfeldmarschalls Graf Caprara 130. Wilhelm Adam v. Wehfeld: Abmarsch der Bayern, Befinden des Graf Herbeville zu Pilsen 132. Kurfürstl. bayer. Regierung zu Amberg: Fuhren für Obristwachtmeister Graf Gravisi 134. Kontributions-Patent für die Ländereien und Untertanen der Stadt Nürnberg 135. Graf von Löwenstein 136. Liste der ausgestellten Salvagardien 137. Kardinal Lamberg: Annäherung der sächs. Truppen, Sorgen des Grafen Tilly um seine Güter 138. Georg Carl Freiherr von Etzdorf: Entlassung der in Nürnberg befindlichen Kriegsgefangenen 139. Tanner aus Nürnberg: Liste der Gefangenen, darin auch Andreas Sebastian Ed. von Vogtmiller, kurfürstl. bayer. Hofkammerrat 140. Stadt Nördlingen: Nähe der Bayern, befürchtete Wegnahme 141. Janus von Eberstatt aus Rollharten: Bericht über die Bombardierung 142. Marches Cusani aus Nürnberg: Krankheit und Kur 143. Stadt Schwäbisch Hall: Beitrag zur Versorgung der Garnison in Nördlingen (Liste der Städte des schwäbischen Kreises) 144. aufgegriffener Brief des Kurfürsten von Bayern 145. Maximilian Graf zu Königsegg (Abschrift) 146. Eintreffen der Bayern bei Regensburg: Sicherheit der Gesandten des Reichstages 147. Fürst zu Sulzbach 148. Graf zu Löwenstein 149. Graf von Sintzendorff aus Lüttich: Eröffnung der Campagne am Unterrhein, Begleitung des Lords Marlborough, Verhandlungen zu Düsseldorf 150. Kurfürst Franz aus Bamberg: Abordnung des Freiherrn v. Thüngen nach Philippsburg 151. Kurfürst Johann Wilhelm aus Düsseldorf 153. Kurfürst Franz: Beorderung des fränk. Generalwachtmeisters Schneblin nach Philippsburg als Vizekommandant 154. Arrestierung des Leutnants Grämlich und von Reitern der württemberg. Kompanie wegen Unregelmäßigkeiten bei der Fouragierung zu Neumarkt: Verhörprotokoll 155. v. Thüngen aus Lauterburg 156. Andreas Sebastian v. Vogtmiller aus München: Austausch der Gefangenen 157. General Schlick: Marsch der sächs. Truppen, Zurückziehen nach Passau, Vorschläge zu weiteren Aktionen 158. Hauptmann Friedrich Adami de Kolleri aus Weingarten: Beschwerden über die Konscription, Brief des Markgrafen Ludwig von Baden aus Rastatt

Reference number
U 132, 30429

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 5. Militaria der Grafen zu Limburg-Styrum >> 5.1. Hermann Otto II. (+1704)
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Date of creation
April 1703

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • April 1703

Other Objects (12)