Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Auf der Lüneburger Heide

Drei Männer – darunter einer dargestellt als Jäger mit einem Gewehr, einer als Musiker mit einer Gitarre und einer als Wanderer mit einem Spazierstock – wandern gemeinsam mit einem Dackel singend über ein Feld. Auf der unteren Kartenhälfte wurde der vollständige Text des Liedes "Auf der Lüneburger Heide" abgedruckt.

Urheber*in: Hermann Löns; H. Schamburger; Johannes Böttger / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0000985 (Objekt-Signatur)
2_1-017m (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technique
Karton; Lichtdruck (einfarbig)Typographie / Typendruck
Inscription/Labeling
Auf der Lüneburger Heide, In dem wunderschönen Land Ging ich auf und ging ich unter, Allerlei am Weg ich fand; Valleri, vallera, Und juchheirassa, Bester Schatz, bester Schatz, Denn du weißt es weißt es ja. Brüder, laßt die Gläser klingen, Denn der Muskateller Wein Wird vom langen Stehen sauer, Ausgetrunken muß er sein; Valleri, vallera, Und juchheirassa, Bester Schatz, bester Schatz, Denn du weißt es weißt es ja. Und die Bracken und die bellen, Und die Büchse und die knallt, Rote Hirsche wolln wir jagen In dem grünen, grünen Wald; Valleri, vallera, Und juchheirassa, Bester Schatz, bester Schatz, Denn du weißt es weißt es ja. Ei du Hübsche, ei du Feine, Ei du Bild wie Milch und Blut, Unsre Herzen wolln wir tauschen, Denn du glaubst nicht, wie das tut; Valleri, vallera, Und juchheirassa, Bester Schatz, bester Schatz, Denn du weißt es weißt es ja. (gedruckt, Vorderseite)
Aus "Der kleine Rosengarten" | verlegt bei Eugen Diederichs, Jena. (gedruckt, Rückseite)

Classification
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Subject (what)
Acker / Feld / Weide
Hund
Gitarre
Liedillustration
Textedition
männliche Gruppe
Wandern
Musizieren

Event
Herstellung
(who)
Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
(where)
Köln
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hermann Löns
H. Schamburger
Event
Gebrauch
(where)
Geiselhöring
(when)
September 1910
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
  • Hermann Löns
  • H. Schamburger

Time of origin

  • September 1910

Other Objects (12)