Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Eifelmädel.
Auf der linken Kartenseite ist in einem kreisförmigen Einsatz das Porträt einer jungen Frau zu sehen. Daneben wurde der vollständige Text des Liedes "Mir, Eifelmädel, strahlt" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002052 (Objekt-Signatur)
2_2-003an (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Eifelmädel. | Melodie: Dort wo der alte Rhein. Mir, Eifelmädel, strahlt aus meinen reinen und keuschen Blicken die Zufriedenheit, bei Burgruinen und bei Inschriftsteinen, denk schöner Ritter ich der Römerzeit. :,:Mir, Eifelmaid, zur Maienzeit, seufzt in der jungen Brust der Liebe Leid, der Liebe Lust.:: Mir, Eifelmädel, blühen Moor und Heide, mich labt die Quelle, sprudelnd aus Basalt, mich grüßt der Wachtelkönig auf der Weide, der Bursch grüßt mich am Moor, grüßt mich | im Wald. :,:Mir, Eifelmaid, zur Maienzeit, seufzt in der jungen Brust der Liebe Leid, der Liebe Lust.:,: Mir, Eifelmädel, wogt des Herzbluts Welle durch meine Adern, liebedurstig, wild, doch die Madonna in der Waldkapelle mir beim Gebet des Herzens Unrast stillt. :,: Mir, Eifelmaid zur Maienzeit, seufzt in der jungen Brust der Liebe Leid, der Liebe Lust.:,: Philipp Fürth, Köln. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Textedition
Frauenporträt / Frauendarstellung
Schönheit
Volkslied < deutsch >
Porträtmalerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Köln
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Philipp Fürth
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bad Salzuflen-Schötmar [Schötmar]
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
2025-03-11T08:45:28+0100
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- Philipp Fürth
Entstanden
- nach 1905