Archivale
Neipperg, Grafen von Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse
Enthält: Verzicht auf Polizeiverwaltung und niedere Gerichtsbarkeit (1828); Sukzession des Grafen Adam Adalbert durch den Grafen Alfred Carl Franz (1829); Bestätigung des Familienstatuts der Grafen von Neipperg durch König Wilhelm I. von Württemberg; Gesuch des Grafen Alfred um Rückgabe der Polizeiverwaltung für seine Besitzungen im Oberamt Brackenheim; Anspruch der Standesherrschaft auf den vierten Teil der von den Gemeindebehörden angesetzten Polizeistrafen in Stetten am Heuchelberg (abgelehnt)
Darin: Auszug aus dem Testament des Grafen Adam Adalbert vom 21. Jan. 1829 (Abschrift)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 344
- Former reference number
-
[Kasten] A [Fach] 17
Adel III, I, 55
E 156 Bund 55
- Extent
-
1 Bü (4 cm), Qu. 1-62
- Context
-
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 2. Einzelfälle (nach Familiennamen geordnet) >> 2.14 Anfangsbuchstabe N
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen
- Indexentry place
-
Brackenheim HN; Oberamt
Stetten am Heuchelberg : Schwaigern HN
- Provenance
-
Innenministerium
- Date of creation
-
1819-1848
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Innenministerium
Time of origin
- 1819-1848