Bestand
St. Georgi Bruderschaft Kalkar (Bestand)
Die Unterlagen der St. Georgi Bruderschaft kamen im Jahr 2024 ins Stadtarchiv. Das Bestehen der drei ältesten Schützengesellschaften (Georg-, Antonius- und Sebastianusbruderschaft) kann seit 1419 nachgewiesen werden, wo eine Abgrenzung zwischen "jonghen schutten, middel schutten und alden schutten" genannt wird, ohne die jeweiligen Bruderschaften beim Namen zu nenne. Ein erster namentlicher Beleg für die Existenz der Georgsbruderschaft stammt aus dem Jahr 1455. Näheres siehe: Johannes Kistenich, Geschichte der Bruderschaften und Gilden in der Stadt Kalkar, S. 55 ff.
Form und Inhalt: Die Unterlagen der St. Georgi Bruderschaft kamen im Jahr 2024 ins Stadtarchiv. Das Bestehen der drei ältesten Schützengesellschaften (Georg-, Antonius- und Sebastianusbruderschaft) kann seit 1419 nachgewiesen werden, wo eine Abgrenzung zwischen "jonghen schutten, middel schutten und alden schutten" genannt wird, ohne die jeweiligen Bruderschaften beim Namen zu nenne. Ein erster namentlicher Beleg für die Existenz der Georgsbruderschaft stammt aus dem Jahr 1455. Näheres siehe: Johannes Kistenich, Geschichte der Bruderschaften und Gilden in der Stadt Kalkar, S. 55 ff.
- Reference number of holding
-
S 21
- Context
-
Stadtarchiv Kalkar (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Sammlungen (S)
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand