Bestand
Kernkraftwerk Kalkar (O6) (Bestand)
1970er–1990er Jahre, 864 Archivkartons, unerschlossen Das Kernkraftwerk Kalkar, auch bekannt als SNR-300 für Schneller Natriumgekühlter Reaktor, wurde 1985 fertiggestellt, aber aufgrund sicherheitstechnischer und politischer Bedenken nie in Betrieb genommen. Die Überlieferung enthält die Unterlagen zum Bau der Anlage, die der Kreis Kleve im Rahmen der Bauprüfung angefertigt hat. Ein Teil des Bestandes unterliegt den archivgesetzlichen Schutzfristen und ist deshalb für die Nutzung gesperrt. Ergänzungsüberlieferung: Kreisarchiv Kleve, Kreis Kleve nach 1975 (O) Kreisarchiv Kleve, SPD-Unterbezirk Kreis Kleve (V6) Kreisarchiv Kleve, Freiwillige Feuerwehr Uedem (V23) Kreisarchiv Kleve, Sammlung Parteien (S31)
- Kontext
-
Kreisarchiv Kleve (Archivtektonik) >> 1 Archivgut des Kreises Kleve und seiner Vorgänger
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand