Archivale

Entnazifizierungsverfahren Nr. 1981 - 1999

Enthält: Vorgang Nr. Sp 1981 Paul Rüchardt (*01.05.1902).- Sp. 1983 Alfred Eder (*31.12.1913).- Sp. 1984 Max Leuschner (*06.08.1897).- Sp. 1985 Heinz Günther Bahr (*20.4.1909).- Sp. 1986 Hildegard Berkholz (*25.12.1903).- Sp. 1987 Paul Böhme (*22.04.1880).- Sp. 1988 Werner Braasch (*21.09.1916).- Sp. 1989 Wilhelm Brinkmann (*29.07.1904).- Sp. 1990 Paul Dieblitz (*04.09.1900).- Sp. 1992 Kurt Hässler (*16.04.1905).- Sp. 1993 Rosa Heim geb. Kühn (*25.11.1903).- Sp. 1994 Gisbert Henze (*05.03.1908).- Sp. 1995 Robert Jäckel (*10.11.1909).- Sp. 1996 Erna Jäger (*06.04.1918).- Sp. 1997 Fritz Keller (*02.08.1905).- Sp. 1998 Richard Kellermann (*06.06.1893).- Sp. 1999 Frieda Kienast (*14.12.1902).

Archivaliensignatur
B Rep. 031-03-05 Nr. 1981-1999
Alt-/Vorsignatur
B Rep. 031-03-05 Nr. Sp 1981-1999

Kontext
B Rep. 031-03-05 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Schöneberg >> 02. Entnazifizierungsverfahren >> 02.01. Einzel- und Sammelvorgänge Entnazifizierung
Bestand
B Rep. 031-03-05 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Schöneberg

Indexbegriff Person
Bahr, Heinz Günther
Berkholz, Hildegard
Böhme, Paul
Braasch, Werner
Brinkmann, Wilhelm
Dieblitz, Paul
Eder, Alfred
Hässler, Kurt
Heim, Rosa geb. Kühn
Henze, Gisbert
Jäckel, Robert
Jäger, Erna
Keller, Fritz
Kellermann, Richard
Kienast, Frieda
Leuschner, Max
Rüchardt, Paul

Laufzeit
1949 - 1951 (1957)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949 - 1951 (1957)

Ähnliche Objekte (12)