Archivale
Pressemitteilungen 1. Quartal, Nr. 1/1999 - Nr. 82/1999
Enthält:
Nr. 1/1999: Kritik an Bundesregierung betreffend geplanter Fixerstuben und einer staatlich kontrollierten Heroinabgabe
Nr. 2/1999: Stromsteuerpläne von Umweltminister Trittin verunsichern Wirtschaft und schwächen Standort
Nr. 3/1999: Generelle Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft scharf verurteilt
Nr. 4/1999: Kabinett beschließt Eckdaten für den Nachtrag 1999 - Keine Erhöhung der Neuverschuldung
Nr. 5/1999: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Manfred Schmid
Nr. 6/1999: Doppelte Staatsbürgerschaft - Äußerungen der Offenen Kirche zurückgewiesen
Nr. 7/1999: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Familienbesteuerung "richtig in der Sache"
Nr. 8/1999: BioRegion Rhein-Neckar-Dreieck ist Aushängeschild der Biotech-Industrie in Baden-Württemberg
Nr. 9/1999: Kabinett beschließt "Programmpaket medi@2000" mit 6,7 Mio. Mark
Nr. 10/1999: Existenzgründer für die ersten fünf Jahre von Vorschriften befreien
Nr. 11/1999: US-Botschafter John Kornblum empfangen
Nr. 12/1999: Sonderinvestitionsprogramm für den Landesfernstraßenbau soll über 1999 hinaus verlängert werden
Nr. 13/1999: Landesregierung bekräftigt Kritik an Kernenergie-Ausstiegsplänen der Bundesregierung
Nr. 14/1999: Bürger Baden-Württembergs mit Ehrennadeln ausgezeichnet - Ehrungen von Ehe- und Altersjubilaren und Auszeichnungen für Lebensretter
Nr. 15/1999: Ehrenamtliches Engagement der Landfrauen gewürdigt
Nr. 16/1999: Hafenlasten und Einwohnerwertung der Stadtstaaten benachteiligen Baden-Württemberg
Nr. 17/1999: Unterstützung für den weiteren Ausbau des Dreisamstadions in Freiburg
Nr. 18/1999: Doppelte Staatsbürgerschaft - Behauptungen des SPD-Bundesgeschäftsführers zurückgewiesen
Nr. 19/1999: Industrie- und Handelskammern unterstützen Landesregierung in der Haltung gegen einen Ausstieg aus der Kernenergie
Nr. 20/1999: 50. Todestag von Heinrich Köhler
Nr. 21/1999: Italienischen Außenhandelsminister Fassino empfangen
Nr. 22/1999: Erwin Vetter als neuen Präsidenten der Führungsakademie eingeführt
Nr. 23/1999: Bundesratsinitiative zum leichteren Erwerb von Altbauwohnungen angekündigt
Nr. 24/1999: Hessen-Wahlergebnis spektakulärer Erfolg für die Union
Nr. 25/1999: Neuregelung der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse ist verfassungswidrig
Nr. 26/1999: Grünes Licht durch Kabinett für Haus der Geschichte, Erweiterung der Staatsgalerie und zweiten Bauabschnitt der Musikhochschule
Nr. 27/1999: Novelle des Landesmediengesetzes zur Anhörung freigegeben
Nr. 28/1999: Geplantes Abstimmungsverhalten der amtierenden hessischen Landesregierung im Bundesrat skandalös
Nr. 29/1999: Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der Wandervereine für Erholung und Naturschutz
Nr. 30/1999: Fusion der Landesbausparkassen
Nr. 31/1999: Gespräch der Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der kommunalen Landesverbände mit der Landesregierung
Nr. 32/1999: Kritik an Gewaltanwendung durch kurdische Demonstranten - sofortiges Ende der Besetzung gefordert
Nr. 33/1999: Geplante Abkehr von nettolohnbezogener Rente kritisiert
Nr. 34/1999: Beendigung der Konsulatbesetzung begrüßt
Nr. 35/1999: Versäumnisvorwurf an die Bundesregierung in der Ausländerpolitik
Nr. 36/1999: Konsequentes Vorgehen gefordert nach Gewaltaktionen von PKK-Anhängern
Nr. 37/1999: Abschlussveranstaltung des Innovationsforums Multimedia-Anwendungen eröffnet
Nr. 38/1999: Neubau der Fachhochschule Pforzheim eröffnet - Spatenstich für Bibliothek und Großhörsaal
Nr. 39/1999: Politische Lösung beim Länderfinanzausgleich nicht in Sicht
Nr. 40/1999: Vorderösterreich-Ausstellung in Rottenburg eröffnet
Nr. 41/1999: Erhöhung der Mehrwertsteuer - Bundesfinanzminister Lafontaine hält sich bedeckt Nr. 42/1999: Gratulation an Martin Schmitt und Sven Hannawald zum ersten und zweiten Platz bei der Skisprungweltmeisterschaft
Nr. 43/1999: Polizei-Inspekteur Willi Burger verabschiedet - Amtseinführung von Nachfolger Lewitzki
Nr. 44/1999: Ministerrat befaßt sich mit EU-Osterweiterung und "Agenda 2000"
Nr. 45/1999: Dr. Peter Mihatsch zum Standortbeauftragten der Landesregierung ernannt
Nr. 46/1999: Gesetzentwurf zu 630 Mark-Jobs erneut verändert - zentrale Forderung des baden-württembergischen Rechtsgutachtens berücksichtigt
Nr. 47/1999: Gratulation an die deutschen Skispringer zum Sieg bei der Skisprungweltmeisterschaft
Nr. 48/1999: German Centre in Jakarta eröffnet
Nr. 49/1999: Initiative der Landesregierung zur Nachwuchsförderung im Fußballsport
Nr. 50/1999: Gegen weitere Steuerbelastungen für deutsche Versicherungswirtschaft
Nr. 51/1999: Stuttgart 21: Ministerpräsident setzt auch künftig auf konstruktive Mitwirkung des Bundes
Nr. 52/1999: Empfang einer Delegation des Verbandes Frauen Europäischer Mittel- und Kleinbetriebe (FEM) zu einem Gespräch
Nr. 53/1999: Erste Arbeitstagung der Landesregierung in Brüssel
Nr. 54/1999: Äußerungen der SPD betreffend baden-württembergischer Bauern "ebenso stillos wie inhaltlich vollständig neben der Kappe"
Nr. 55/1999: Der Ministerpräsident zum Rückgang der Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg im Jahr 1998
Nr. 56/1999: Ministerpräsident Erwin Teufel hat Äußerungen des Bundeskanzlers zur Zusammenarbeit der SPD mit der PDS als "Bankrotterklärung" bezeichnet
Nr. 57/1999: Stuttgart 21: Projekt bedeutet Jahrhundertchance für die Landeshauptstadt und ganz Baden-Württemberg - Landesregierung steht auch zu Mannheim 21
Nr. 58/1999: Vorwürfe der SPD wegen Brüsselreise "absolut lächerlich"
Nr. 59/1999: Europäische Union muss auch zu einer europäischen Umwelt-Union werden
Nr. 60/1999: Stellen im Staatsministerium - Vorwürfe der SPD als "unseriöse Phantasieberechnungen" bezeichnet
Nr. 61/1999: Stadt Esslingen gewinnt bundesweiten Multimedia-Städtewettbewerb
Nr. 62/1999: Kritik am Beschluss der EU-Landwirtschaftsminister zur Agenda 2000
Nr. 63/1999: Rücktritt Lafontaine - Steuerreform von der Tagesordnung nehmen
Nr. 64/1999: Landesregierung lässt Stadt und Landkreis Lörrach mit den Strukturproblemen nicht im Stich
Nr. 65/1999: Brief an Bundeskanzler Schröder: "Steuerreform keinesfalls im Bundesrat behandeln"
Nr. 66/1999: Bundesregierung will mit der Steuerreform mit dem Kopf durch die Wand
Nr. 67/1999: Land hält am Weiterbetrieb der baden-württembergischen Kernkraftwerke fest - Ablehnung des Ausstiegs aus der Kernenergie
Nr. 68/1999: Beziehungen zwischen Israel und Deutschland stehen auf solidem Fundament
Nr. 69/1999: Rücktritt der EU-Kommission als Chance nützen
Nr. 70/1999: Haushaltsjahr 1998 - Konsolidierungspolitik hat Früchte getragen
Nr. 71/1999: Landeshaushalt - Vorwurf von SPD-Chef Maurer am Ministerpräsidenten zurückgewiesen
Nr. 72/1999: Gratulion an Martin Schmitt zum Weltcup-Gesamtsieg
Nr. 73/1999: Ablehnung der geplanten Mehrwertsteuererhöhung der Bundesregierung
Nr. 74/1999: Großes Verdienstkreuz für Horst Kleiner
Nr. 75/1999: Ausbau der Berufsakademien - weitere 4750 zusätzliche Studienplätze
Nr. 76/1999: Berliner Holocaust-Mahnmal - Kein Denkmal, sondern ein Mahnmal errichten
Nr. 77/1999: Rhein-Neckar-Kreis gehört zu den aufstrebenden Regionen
Nr. 78/1999: Konflikt in Jugoslawien - Angriffe des jugoslawischen Generalkonsuls zurückgewiesen
Nr. 79/1999: Agenda 2000 - Einigung im Agrarteil unbefriedigend
Nr. 80/1999: Brief an deutsche Soldaten in Makedonien, Italien und in Bosnien
Nr. 81/1999: Digitale Wertschöpfung bietet Chancenpotenzial für wirtschaftliches Wachstum
Nr. 82/1999: Neuregelung der 630 DM-Jobs erneut scharf kritisiert
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 18
- Umfang
-
1 Digitales Objekt (1,52 MB)
- Kontext
-
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 1999
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen
- Indexbegriff Sache
-
Bundesverdienstkreuz
Stuttgart 21
- Indexbegriff Person
-
Burger, Willi; Polizeibeamter, 1939-
Fassino, Piero; Politiker, Minister, 1949-
Hannawald, Sven; Skispringer, 1974-
Kleiner, Horst; Bankmanager, Manager, 1937-
Köhler, Heinrich; Politiker, Abgeordneter, Minister, Staatspräsident, 1878-1949
Kornblum, John Christian; Diplomat, Investmentbanker, 1943-
Lafontaine, Oskar; Politiker, 1943-
Lewitzki, Hartmut; Polizeibeamter, 1944-
Maurer, Ulrich; Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter, 1948-
Mihatsch, Peter; Manager, Standortbeauftragter, 1940-2018
Schmid, Manfred
Schmitt, Martin; Skispringer, 1978-
Schröder, Gerhard; Politiker, Rechtsanwalt, Regierungschef, 1944-
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
Vetter, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1937-
- Indexbegriff Ort
-
Bosnien-Herzegowina [BIH]
Brüssel [B]
Esslingen am Neckar ES
Freiburg im Breisgau FR; Dreisamstadion
Israel [IL]; diplomatische Beziehungen mit der Bundesrepublik Deutschland
Italien [I]
Jakarta [RI]; German Center
Jugoslawien
Lörrach LÖ Landkreis
Mazedonien [MK]
Pforzheim PF; Fachhochschule
Rhein-Neckar-Kreis HD Landkreis
Rottenburg am Neckar TÜ; Vorderösterreich-Ausstellung
- Laufzeit
-
1999
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1999
Ähnliche Objekte (12)
