Druck | Zeichnung/Druckgrafik

Ernst Moritz Arndt - aus Meyers Conversationslexikon (Nr. 1027)

Alternativer Titel
ARNDT
Material/Technik
Druckfarbe, Papier, Kupferstich, Radierung
Maße
Höhe x Breite: 23,2 x 15,1 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 10,1 x 7,8 cm (Darstellung)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Gr 2001/77.16

Bezug (was)
Schriftsteller
Frankfurter Nationalversammlung (1848-1849)
Meyers Konservations-Lexikon
Bezug (wer)
Ernst Moritz Arndt
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stecher: Karl Barth (1787)
Inventor: ? Vogel
Verlag: Bibliographisches Institut
(wo)
Deutschland
(wann)
vermutlich zwischen 1840 und 1850

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:32 MEZ

Objekttyp

  • Druck; Zeichnung/Druckgrafik

Beteiligte

  • Stecher: Karl Barth (1787)
  • Inventor: ? Vogel
  • Verlag: Bibliographisches Institut

Entstanden

  • vermutlich zwischen 1840 und 1850

Ähnliche Objekte (12)