Nachlässe
Ernennung Herzog Albrechts von Württemberg zum Kommandeur des XI. Armeekorps in Kassel; Verhandlungen zwischen Württemberg und Preußen, hier: Schriftwechsel des Außenministers von Soden mit dem Gesandten Axel Varnbüler
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1050
- Alt-/Vorsignatur
-
XXXVI, 2
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Bem.: Der Schriftwechsel berührt auch die allgemein gegenüber Preußen einzuschlagende Politik; wegen der Gerüchte über ein Überwechseln Axel Varnbülers in den Reichsdienst vergleiche das Schreiben vom Januar 1904
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 9. Tätigkeit im diplomatischen Dienst
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Indexbegriff Sache
-
Armeekorps, XI.
Diplomatischer Dienst
- Indexbegriff Person
-
Soden
Soden, Oskar von; Diplomat, 1831-1906
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Varnbüler von und zu Hemmingen, Theodor Maria Julius Ernst Albert Alfred Axel Freiherr von
Württemberg, Albrecht; Herzog; General, Heerführer, Abgeordneter, Thronfolger, 1865-1939
- Indexbegriff Ort
-
Preußen, Königreich
Württemberg
- Laufzeit
-
1903-1906
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1903-1906