Journal article | Zeitschriftenartikel

Praktiken der Grenzbearbeitung in den Lebensgeschichten der "DDR-Kinder aus Namibia"

"Im Rahmen eines Solidaritätsprojektes zwischen der South West African People's Organization (SWAPO) und der DDR wurden von 1979 bis 1989 ca. 430 namibische Kinder in die DDR gebracht, um zur Elite eines zukünftig befreiten Namibias ausgebildet zu werden. In diesem Beitrag fragen wir unter Rückgriff auf empirisches Material nach Praktiken der Grenzbearbeitung im Rahmen des länderübergreifenden Betreuungskontextes und nach der Rückführung der Kinder und Jugendlichen im Jahr 1990. Entlang der biografischen Stationen Flüchtlingslager, Kinderheim, Internatsschule und Rückführung rekonstruieren wir, wie und durch wen Grenzen - vor allem zwischen SWAPO bzw. Namibia und DDR - (re)produziert, aber auch verflochten und irritiert wurden." (Autorenreferat)

Praktiken der Grenzbearbeitung in den Lebensgeschichten der "DDR-Kinder aus Namibia"

Urheber*in: Witte, Matthias D.; Schmitt, Caroline; Polat, Serpil; Niekrenz, Yvonne

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Dealing with boundaries: An analysis of the biographies of the "GDR Children of Namibia"
ISSN
1862-5002
Umfang
Seite(n): 481-495
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9(4)

Thema
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bildung
südliches Afrika
Namibia
Afrika südlich der Sahara
Schule
DDR
Kind
Entwicklungsland
Lebenslauf
Afrika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Witte, Matthias D.
Schmitt, Caroline
Polat, Serpil
Niekrenz, Yvonne
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-428461
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Witte, Matthias D.
  • Schmitt, Caroline
  • Polat, Serpil
  • Niekrenz, Yvonne

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)