Journal article | Zeitschriftenartikel

Praktiken des Bloggens im Spannungsfeld von Demokratie und Kontrolle

"Das Phänomen des Webloggens entwickelt sich seit den letzten Jahren auch in Deutschland stetig weiter. Die Anzahl der (deutschen) Weblogs hat die Tendenz sich halbjährlich zu verdoppeln. Eine wissenschaftliche Diskussion der Praktiken des Bloggens steht bisher jedoch noch ganz am Anfang. Im Anschluss an das Konzept der Gouvernementalität von Michel Foucault und die an ihn anschließenden Governmentality Studies wird in diesem Beitrag davon ausgegangen, dass Macht als Führung der eigenen Selbstführungen verstanden werden kann und auf alle Individuen einer Gesellschaft einwirkt. Die damit verbundene Form der Subjektivität, deren Idealfigur das 'Unternehmerischen Selbst' darstellt impliziert einen doppelten Subjektbegriff: Auf der einen Seite muss sich das Subjekt den ökonomisch herrschaftlichen Zwängen unterwerfen, auf der anderen Seite enthält es auch Potenziale zur Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung. Die Praktiken des Bloggens verweisen nun gleichermaßen auf ein doppeltes Potenzial. Weblogs können die Möglichkeit bieten, Informationen demokratisch zu verbreiten, gleichzeitig bilden sich aber auch Kontroll- und Selbstregierungsmechanismen durch das Veröffentlichen persönlicher Beiträge. Dieses Spannungsfeld von Demokratie und Kontrolle wird in diesem Artikel diskutiert. Als Beispiel für die demokratische Wirkung von Weblogs werden Blogs in Krisengebieten und politische Blogs zur Meinungsbildung herangezogen. Die Selbstführungspraktiken des Bloggen werden anhand von Weblogs im Umfeld von Unternehmen verdeutlicht." (Autorenreferat)

Praktiken des Bloggens im Spannungsfeld von Demokratie und Kontrolle

Urheber*in: Franz, Julia

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Blogging practices in the field of tension between democracy and control
Umfang
Seite(n): 20
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
kommunikation @ gesellschaft, 6

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
interaktive, elektronische Medien
Bundesrepublik Deutschland
Gouvernementalität
Demokratie
Selbststeuerung
Weblog
Kontrolle
Website
Internet
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Franz, Julia
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0228-200506088
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Franz, Julia

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)